Die Avocado, das köstliche Superfood, scheint in letzter Zeit eher eine kulinarische Modeerscheinung zu sein als eine nahrhafte Frucht. Jedoch machen das gesunde Fett, welches ihr die cremige Textur verleiht, und ihren unverwechselbaren Geschmack, die Avocados zu einer außergewöhnlichen kulinarischen und gesunden Wahl.
Avocados in die Ernährung miteinzubeziehen bringt vielfältige Vorteile mit sich. Tatsächlich sind Avocados ein ‚Must-have‘ für den Diätplan, um auf gesunde Art und Weise abzunehmen, oder sollten es aufgrund der vielen grundlegenden Nährstoffen und gesunden Fetten, die sie beinhalten, zumindest sein.
Aber was geschieht, wenn man Avocados in Spezialdiäten einbindet? In Spezialdiäten ist das Ziel nicht unbedingt ein Gewichtsverlust, sondern die Verringerung der Probleme im Zusammenhang mit Krankheiten.
Die Avocado eignet sich bei Spezialdiäten für Darmprobleme, Mythos oder Wahrheit?
Ein typisches Beispiel für Spezialdiäten sind Diäten zur Senkung des Cholesterinspiegels, wobei Avocados tendenziell sehr gute Verbündete sind. Es gibt aber auch Diäten zur Behandlung und Linderung von Magen-Darm-Problemen wie Gastritis oder dem Reizdarmsyndrom.
Gerade bei Spezialdiäten für Gastritis und dem Reizdarmsyndrom oder sonstiger Schonkost bei Erkrankungen des Verdauungsapparates, kommen gelegentlich Zweifel auf, ob man wirklich Avocados verzehren sollte.
Sind die Fette und Ballaststoffe der Avocado ungeeignet wenn man unter Verdauungsproblemen leidet?
Die Avocado ist eine Frucht, die reichhaltig an Fetten und Ballaststoffen ist, und weist daneben noch viele andere Inhaltsstoffen auf, wobei aber die zwei erwähnten als Schlüsselnährstoffe gelten, wenn es um Verdauungstraktprobleme geht.
Zum einen dienen die Fette in der Avocado der Cholesterinregulierung und zum Senken des Blutdrucks. Dennoch handelt es sich um Fette, wenn auch nicht tierischen Ursprungs, und somit kann die Verdauung verlangsamen und erschweren, was zu einem Gefühl der Trägheit, des Unwohlseins oder sogar zu einem Magenrückfluss führen kann.
Sollte man den Avocadokonsum in Diäten bei Gastritis vermeiden? Im Prinzip eigentlich nicht. Vorausgesetzt man integriert Avocados in eine reichhaltige, abwechslungsreiche und ausgewogene Diät, wo sie alternativ mit weniger fetthaltiger Nahrung kombiniert, oder sogar gekocht werden, können sie in solche Diäten miteinbezogen werden. Darüber hinaus darf nicht vergessen werden, dass es verschiedene Avocadosorten gibt. Es kann also empfehlenswert sein, sich für diejenige Sorte mit dem geringsten Fettanteil zu entscheiden, um diese Frucht und ihre vielfältigen Eigenschaften weiterhin genießen zu können, ohne dass sie schwer auf dem Magen aufliegt.
Empfiehlt es sich Avocados zu meiden wenn ich unter dem Reizdarmsyndrom leide? Es ist nicht notwendig sie vom Speiseplan zu entfernen sofern der Patient sie verträgt, aber ein eingeschränkter Verzehr sollte in Betracht gezogen werden. Bevor Sie sie aber konsumieren, sollten Sie Ihren Arzt um Rat fragen, und zu Beginn nur kleine Mengen einnehmen, um Magenschmerzen oder andere Beschwerden zu vermeiden.
Empfiehlt es sich im Falle einer Magen-Darm-Entzündung, eine adstringierende Diät ohne Avocados zu befolgen?
Typisch adstringierende oder „weiche“ Diäten kommen zur Behandlung dieser Art von Beschwerden zunehmend weniger zu Anwendung, da sie die Nährstoffzufuhr zum Körper einschränken, und so die Heilung verzögert werden kann, oder die Entstehung von anderen Problemen begünstigen. Heutzutage empfiehlt man bestimmte, gesunde, abwechslungsreiche und ausgewogene Lebensmittel, wobei natürlich Avocados in kleinen Mengen als Teil „weicher Kost“ hinzugegeben werden können.
Die Avocado ist auch für unser Verdauungssystem vorteilhaft
Zu den Nutzen des regelmäßigen Avocadoverzehrs gehören diejenigen des Verdauungssystems, wie etwa die Wiederherstellung des inneren Gewebes sowie die Verminderung von Darmentzündungen. Konkret ist der Verzehr von Avocadokernen ein besonders beliebtes Heilmittel gegen Magen-Darm-Infektionen.
Wenn es jedoch um Verdauungsbeschwerden geht, gleicht sich kein Mensch dem anderen. Was für die einen unter normalen Bedingungen ein Grundnahrungsmittel in der Ernährung ist, kann für andere schnell einmal unverdaulich sein, wenn das Verdauungssystem nicht in Ordnung ist. Die Avocado, ein ansonsten gut verträgliches Lebensmittel, kann bei bestimmten Personen mit empfindlichem Magen schwer aufliegen.
Wegen den oben genannten Gründen ist die Entscheidung zur Einnahme von Avocados, eine sehr persönliche Angelegenheit. Vor allem dann, wenn wir wissen oder vermuten, dass sie uns schwer aufliegt, empfiehlt es sich sie eine Zeit lang vom Speiseplan abzusetzen, um nicht für immer auf Avocados verzichten zu müssen.
Schreibe einen Kommentar